Zu den Inhalten springen
St. Elisabeth Gruppe
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Pflegefachkraft – Ausbildung

Organspende-Tattoo – Ein Statement über das Leben hinaus

Sieben junge Pflegeauszubildende der St. Elisabeth Gruppe machen sich für das Thema Organspende stark. Gemeinsam haben sie sich ein Tattoo stechen lassen, das ihre Bereitschaft zur Organspende symbolisiert. Ein wichtiges Zeichen für die angehenden Pflegekräfte in Zeiten immer geringer werdender Organspender.

Eigentlich sitzen die Pflegeauszubildenden, die sich seit ihrem Ausbildungsstart am 01. August 2023 kennen, gemeinsam in den Klassenräumen am Campus der St. Elisabeth Gruppe und lernen gemeinsam die menschliche Anatomie, verschiedene Krankheitsbilder oder die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten wie Blutdruck messen. An einem Samstag Anfang September stand für die Auszubildenden jedoch ein anderer Treffpunkt an: Gemeinsam ging es ins Tattoo Studio.
Der Entschluss zu dem Tattoo kam spontan, alle hatten sich bereits mit dem Thema Organspende, also mit dem Leben und Tod auseinandergesetzt. Manche privat, andere in Vorbereitung auf ihre Ausbildung, zum Beispiel bei einem Praktikum im OP. Der Austausch untereinander hat die Entscheidung zum Tattoo verstärkt und so nutzen die sieben das kostenlose Angebot eines Tattoo Studios und beteiligten sich an der Aktion, die gerade bundesweit für Aufmerksamkeit sorgt – ein gutes Trinkgeld gab es für die engagierten Tätowierer natürlich von den Auszubildenden.

Die Pflegeauszubildenden Haben sich mit drei weiteren Auszubildenden zusammen für ein Organspende-Tattoo entschieden

Haben sich mit drei weiteren Auszubildenden zusammen für ein Organspende-Tattoo entschieden: Die Pflegeauszubildenden Mandy Kempin, Elena Mania, Kai-Uwe Schubert und Jasper Gerswald (v.l.n.r.).

Wenige Wochen später sind die Tattoos abgeheilt und zieren die Handgelenke bzw. Oberarme der Auszubildenden. Das zierliche Tattoo, das aus zwei Halbkreisen besteht, die zu einem Kreis zusammenfinden, symbolisiert die Organspende. Rechtlich ist das Tattoo nicht binden, aber eine klare Botschaft: Ich bin zur Organspende bereit. Für die Auszubildenden war das ein wichtiger Aspekt für ihre Entscheidung. Zum anderen wollen sie aber auch als Multiplikator für das Thema Organspende dienen und auf den Mangel an Spenderorganen aufmerksam machen. So möchten sie nicht nur in ihrer angehenden Tätigkeit in der Pflege Leben retten, sondern vielleicht irgendwann auch darüber hinaus.

Interessiert an einer Pflegeausbildung in der St. Elisabeth Gruppe? Infos zur Ausbildung und zur Bewerbung gibt es über folgenden Link: www.elisabethgruppe.de/pflegeschule

© St. Elisabeth Gruppe | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen | . AGB.